Fabricated-Components
Quarzglas zu veredeln oder zu verarbeiten ist ein notwendiger Zwischenschritt auf dem Weg zum fertigen Endprodukt. Um sich auf ihre Kernkompetenzen fokussieren zu können, unterstützen wir unsere Kunden seit über 20 Jahren mit sogenannten Fabricated Components. Durch eine professionelle Quarzglasbearbeitung entstehen so hochwertige Halbzeuge oder Fertigerzeugnisse.
Raesch Quarz hat sich dank seiner langjährigen Erfahrung im Umgang mit Quarzglas auf die Weiterverarbeitung eigener Erzeugnisse spezialisiert.
Bei der Herstellung der Fabricated Components produzieren wir individuelle Quarzglasprodukte je nach gewünschter Fertigungstiefe. Diese Nachbearbeitungsschritte beinhalten unter anderem das Quarzglasschneiden, die Quarzglasreinigung, das Umformen sowie das Aufbringen von Quarzglasbeschichtungen.
Zudem lassen sich Normschliffe für den Quarzglasapparatebau ansetzen und Komponenten für komplexe Quarzglasreaktoren oder Quarzglaskühler vorbereiten.
Unsere hochwertigen Fabricated Components finden nach ihrer Fertigstellung unter anderem Verwendung als Prozessrohre in der Waferindustrie, als Schutzrohre in UV-Anlagen oder als Behältermaterial von Sonderapparaturen und Analysereaktoren. Die Nutzung als Lampenkolben für Beleuchtungszwecke ist ebenfalls möglich.


Telefon: +356 21 419 615
Anwendungsbeispiele:
- Allgemeinbeleuchtung
- UV-Entkeimungsstrahler
- UV-Bräunungsstrahler
- Speziallichtquellen
- Prozessrohre zur Waferbeschichtung
- Apparatebau für Labor- und Medizintechnik
- Sonderapparaturen aus Quarzglas
- Gaszuleitungsrohre
- Studiobeleuchtung
- Solarienlampen
- Kinoprojektoren
- Lampenkolben
- Reprografiestrahler
- Sonnensimulation