Lampenkolben

Die Herstellung von Quarzglaslampenkolben ist unter unseren Fabricated Components besonders hervorzuheben. Spezialisiert auf die Bearbeitung von natürlichem, ozonfreiem und ozonerzeugendem Quarzglas präparieren wir jegliche Quarzglasrohre für deren Weiterverarbeitung. Auf Grund seiner Produkteigenschaften ist kein anderer Werkstoff besser für diesen Einsatzzweck geeignet als Quarzglas. Seine typischerweise hohe mechanische Beständigkeit hält Drücken bis zu 60bar stand und widersteht thermischen Belastungen bis zu 1.200°C mühelos. 

Je nach Anwendungsfall fertigen wir ovale Lampenkolben, kugelförmige Entladungsgefäße oder kundenspezifische Rundrohrgeometrien. Dazu nutzen wir reines oder dotiertes Quarzglas und beschichten dieses im Nachhinein.
Da sich für Entladungsgefäße nur bestes Quarzglas eignet, achten wir stets auf ein blasenarmes und schlierenfreies Ausgangsmaterial mit einwandfreien optischen Eigenschaften. Deshalb prüfen wir unser Quarzglas nach jedem Fertigungsschritt.

Raesch hat eine flexible und vielseitige Produktionsphilosophie, die es ermöglicht, eine breite Palette von Kunden mit einer Vielzahl von maßgeschneiderten Produkten zu bedienen. Dazu gehören Lampenkörper für die Mikrolithographie, Kurzbogenstrahler für Beleuchtungszwecke, sowie XBO-Lampen für die Kinoprojektion. Lampenkörper für elektrodenlose Plasmalampen zur Tageslichtsimulation und andere mikrowellengezündete Anwendungen sind weitere Arten von Speziallichtquellen, die Raesch produziert.


Telefon: +356 21 419 615

 

Anwendungsbeispiele:

  • Kurzbogenstrahler für Video- und Filmprojektoren 
  • Metallhalogenidstrahler zur Bühnen- und Studiobeleuchtung
  • Reprographiestrahler
  • Sonnensimulationsstrahler